Kein Bau der A46 durch Menden
Der Wald vor der Haustüre mit seinen besonders beliebten Freizeitmöglichkeiten ist es, der Menden lebenswert macht.
Mit der geplanten A46/B7n wird es diese Qualität unserer Stadt nicht mehr geben.
Die geplante A46/B7n zerschneidet und beeinträchtigt wertvolle Erholungsgebiete, Landschaft und Natur in Menden:
- sie durchschneidet die Waldemei
- sie durchschneidet das Oesetal
- sie führt direkt an den Oeseteichen vorbei
- sie durchschneidet den Haunsberg
- sie führt direkt an der Naturschule Arche Noah vorbei
- sie führt unter dem Waldfriedhof Limberg her
- sie führt in 200 m Abstand am Hexenteich vorbei
- sie durchschneidet den dortigen Stadtforst
- sie durchschneidet die idyllische Kulturlandschaft von Werringsen und Barge, die bisher vom Autoverkehr verschont blieb.
Werden die Pläne tatsächlich umgesetzt, wird diese immense Landschafts- und Naturzerstörung unumkehrbar sein.
Möchten Sie sich ein Bild machen von der Linienführung? Wir haben für Sie die geplante Trasse in die Satellitenkarte gezeichnet und mit Fotos hinterlegt. Durch Anklicken der Fotos vergrößern sie sich.
Wunderschöne Bilder für immer ausgelöscht? Dazu darf es nicht kommen.
- Hier weiter zur Karte
- Hier weiter zur Eingriffsbeschreibung
- Hier weiter zu Kosten
- Hier zur Mendener Erklärung

Wahlprogramm
wertvolles Waldgebiet Waldemei unter Schutz stellen
13. April 2018
Wir sind dabei, wenn mit einer Aktion gemeinsam mit vielen Mendenern die Schutzwürdigkeit unserer Waldemei bekräftigt wird.
Kinder nicht aufgrund ihrer Herkunft benachteiligen
3. März 2018
Grüne wehren sich gegen das Ansinnen von CDU, SPD und FDP, geflüchtete Kinder von der Platten Heide auf Schulen in anderen Stadtteilen zu verteilen.
Klimaschutz managen - eine Forderung zur Weltklimakonferenz
11. November 2017
Als Mitglied im Internationalen Klimabündnis und hat sich Menden verpflichtet, alle 5 Jahre die eigene CO2-Reduzierung um 10% zu erhöhen. Ohne fachlich geschultes Management wird unsere Stadt dieses Ziel weit verfehlen.
Weltkindertag 2017 - kein Familiennachzug aus Kriegsgebieten
20. September 2017
Das Aussetzen des Familiennachzuges der Kinder führt zu Leid der Familien. Kinder sind die Leidtragenden.
Mendener Stadtradeln - Start mit prominenter Verstärkung
16. September 2017
Neben dem Grünen Bundestagskandidaten unseres Wahlkreises John Haberle ließ es sich auch MdB Oliver Krischer nicht nehmen, mit uns in Menden in die Pedale zu treten. Oliver Krischer ist Sprecher für Umwelt, Energie, Verkehr und Bau der Grünen Bundestagsfraktion.
Waldkindergarten- Erfolgsmodell für Menden
16. Juni 2017
Die zahlreichen Anmeldungen für den Waldkindergarten belegen, dass wir Grüne richtig lagen. Der Waldkindergarten ist gewollt und beliebt bei Kindern und Eltern.
Endlich Baumschutz in Menden!
19. Mai 2017
Unser Engagement für Baumschutz in Menden geht in die gefühlte 99igste Runde.
Wir stellen erneut einen Antrag auf Baumschutzsatzung
Fahrradsicherheitstraining für geflüchtete Kinder
17. Mai 2017
Mit großer Begeisterung nahmen 6 Flüchtlingskinder an einem Fahrrad-Sicherheitstraining teil, das die Ehrenamtlichen Franz-Josef Knur, Ingrid Ketzscher und Hans-Martin Kissing anboten
Gute Gespräche und Begleitung von ARD Team
2. Mai 2017

Es ist gut, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dies ist uns gelungen auf dem Mendener Wochenmarkt.
Die ARD berichtet darüber in der Sendung Kontraste am Donnerstag, den 6.5. um 21 Uhr
Start der Infostände mit einem besonderen Leckerbissen
27. April 2017
Bio, lecker, regional – wir zeigen auf dem Wochenmarkt, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören - mit dem knallgrünen mobilen Bio-Imbiss.